KRYPTOWÄHRUNGEN: 3-PAGER
Kryptowährungen in a Nutshell: Was sind die Eigenheiten einer Blockchain? Wie funktioniert das Zusammenspiel einer Währung mit einer Blockchain? Wieso braucht Proof-of-Work mehr Rechenenergie (und ist dementsprechend umweltbelastender) als Proof-of-Stake? Was hat es eigentlich mit der Wallet auf sich und wie werden Transaktionen mit Hilfe einer Blockchain getätigt? 

Drei Seiten Insights zu den wichtigsten Punkte rund um Kryptowährungen, in einer einfachen & verdaulichen Übersicht.

SKETCHNOTES ZUM CAS "DIGITALE TRANSFORMATION" 2021 AN DER UNIVERSITÄT BERN
Modul 1: Grundlagen der Digitalen Transformation mit folgenden Themenfeldern: 1) Auswirkungen der Digitalen Transformation auf Gesellschaft und Unternehmen 2) Digitalisierung und Konzepte der Digitalen Transformation 3) Stand der Forschung und Theorien 4) Einführung in des "Berner Transformationsmodell"
Modul 2: Technologische Bausteine der Digitalen Transformation mit folgenden Themenfeldern: Big Data, Linked Data und Open Data 2) Software-Trends, Open Source, API-Architektur 3) Internet of Things und andere Smart City Technologien 4) Bitcoin, Blockchain und Smart Contacts 5) Digitale Nachhaltigkeit.
Modul 3: Disruptive Technologien erkennen und bewerten mit folgenden Themenfeldern: 1) Überblick zu den aktuellen Trends 2) Bedeutung von disruptiven Technologien 3) Konzepte und Tools zur Technologiebewertung 4) Konzepte und Tools zur Technologieerkennung
Modul 4: Mit Digitalisierung strategische Ziele erreichen mit folgenden Themenfeldern: 1) Business Cases 2) Geschäftsmodelle 3) Methoden und Strategien 4) Bedeutung der Digitalen Transformation für das ganze Unternehmen 5) Juristische Grundlagen zur Digitalisierung 
Modul 5: Digitale Transformation von Prozesse und Leistungen mit folgenden Themenfeldern: 1) Customer Journey 2) Digitale Wertschöpfungskette (E-Procurement, E-Shop, E-Marktplace, E-Marketing) 3) Standardisierung und Automatisierung von Prozessen 4) Digitale Kunden- und Lieferantenbeziehungen 5) User Experience
Modul 7: Projektmanagement und Steuerung in der Digitalen Transformation mit folgenden Themenfeldern: 
1) Agile Leadership 2) Agile Organisationen 3) Design Thinking 4) Change Management 5) Lean Change Management 6) Agile Requirements Engineering und 7) Agiles Portfolio Management
Modul 8: Change Management und Leadership in der Digitalen Transformation mit folgenden Themenfeldern:
 1) Change Management 2) Digitale Organisation 3) Digitaler Kulturwandel 4) Digital Transformation Leadership 5) Intrapreneurship
Back to Top